Frage:
Welchen Rat würden Sie einem Mädchen geben, das sich in einen nicht-muslimischen Klassenkameraden ihrer Oberstufe verliebt hat? Sie ist eine praktizierende Muslima, sie hatte keine ,,Affäre‘‘ oder körperlichen Kontakt zu ihm. Sie spricht jeden Tag mit ihm. Zu Beginn nahm sie an, dass diese Gefühle eher einseitig waren, doch nun hat dieser Junge ihr seine Liebe gestanden. In diesem Moment war sie mutig genug der Situation unmittelbar zu entgehen. Ihre Gefühle überwältigen sie und sie kämpft mit ihrer Liebe auf der einen und ihrem Glauben auf der anderen Seite. Was würden Sie ihr sagen und anraten?
Antwort 1 (Berater Siradsch):
Zunächst ist es wichtig damit zu beginnen ihr zu sagen, dass ihre Gefühle weder falsch noch richtig sind.
Ich würde mich um die Stärkung und Betonung ihrer muslimischen Identität bemühen. Das wohl schrecklichste Resultat, welches ich bei Versuchen junger Muslime beobachtet habe die eigene Identität mit den Emotionen in Einklang zu bringen, ist die Entscheidung den Islam vollkommen zu verlassen, damit sie sich beim ,,Daten‘‘ gut fühlen können und kein schlechtes Gewissen haben müssen.
Deswegen ist meine grundlegende Herangehensweise die Fokussierung auf das, was sie richtig getan hat. Ihr Iman ist stark masha’Allah und dieses Leben ist eine Prüfung, die sie bestehen wird. Allah prüft diejenigen, die er am meisten liebt. Dies beinhaltet alle schwierigen Aufgaben, die einen belohnen und selbst der Prophet Yusuf [as] durchlebte diese Art der Prüfung und er bevorzugte lieber eine Gefängnisstrafe als in eine Sünde zu fallen.
Ich würde mich auch auf die Geschichte der Barseesa, einem Mann der Bani Israel, beziehen. Beziehe dich hier auf die Lektion, die man daraus ziehen kann, und wie auch sie sich für das Richtige entschied und dem Bösen den Rücken kehrte, um dem Unglaube zu entfliehen. Ich würde mich auch auf meine obere Erfahrung beziehen, über Personen die aus ähnlichen Gründen den Islam verließen, und betonen, dass Barseesa sich für das richtige entschied, um sich selbst zu schützen.
Ich glaube, dass die Beziehung zu ihm nicht erlaubt ist, wird implizit mit deinen stärkenden und aufmunternden Worten suggeriert. Ich würde sie nicht der ,,Haram Karte‘‘ und ,,Ich-habe-es-dir-ja-gesagt-Dialogen‘‘ belästigen a la: ,,Dies ist Haram. Du solltest solche Beziehungen vermeiden. Wie kannst du nur? Was läuft eigentlich schief bei dir? Siehst du was in einer Geschlechter-gemischten Umgebung passiert?‘‘
Ich würde den Jungen, den sie liebt, niemals verspotten oder ihre Gefühlen nicht ernst nehmen. Ich würde die Prüfung Allahs betonen und die Tatsache, dass sie offensichtlich die Situation physisch verlassen und den ersten Schritt in die richtige Richtung begonnen hat und dennoch die schwierigere, mentale und psychische Abgrenzung noch vor ihr liegt. Dies kann sie tun, indem sie den Junge soweit wie möglich aus ihrem Leben fernhält, wo immer sie auch kann.
Personen, die sich in dieser schwierigen Situation befinden, haben oft den Drang darüber zu sprechen – über die Person, ihre Geschichte, wie sehr sie ihn mochte, wie sie es bemerkt hat. Jede Nuance hat eine Bedeutung und oft ist es so, dass sie dies einfach raus lassen möchte und sich nach einer vertrauenswürdigen und aufmerksamen Person sehnt, mit der sie uneingeschränkt sprechen kann und die sie nicht verurteilt. Diese Vertrauensperson, die dieser Aufgabe gewachsen ist, wird insha’Allah zuerst Vertrauen auf der emotionalen Ebene schaffen und so anschließend einen besseren Einfluss üben können
So würde ich es in dieser beschriebenen Situation machen.
Antwort 2 (Beraterin Hina):
Zu diesem Zeitpunkt braucht sie jemanden, der sie beruhigen kann und zu dem sie trotz emotionaler Aufruhr sprechen kann.
Ich würde sie umarmen und sie fest an mich drücken, ihr eine körperliche Nähe schenken, die ihr mein Mitgefühl zeigt.
Das Tragen der Last eines Geheimnisses kann einen großen Stress auslösen. Die Oberstufe ist bereits so stressig und unsere Mädchen sind in dieser Gesellschaft seit ihrer Kindheit mit dem Konzept der ,,Liebe‘‘ förmlich bombardiert worden. Die Erfahrung mit der ersten Liebe ist stets eine sehr mächtige. Die Intensität, die wir in diesem Alter erfahren, ist weitaus stärker als bei älteren Personen – aber letztlich kommen und gehen Gefühle.
Die meisten Beziehungen in den Oberstufen halten nicht lange an, selbst wenn beide Personen derselben Religion angehören. Sie verlieben sich und die Beziehung überlebt nach dem Abschluss nicht, da der tagtägliche Kontakt im Klassenzimmer und Flur nicht mehr da ist. Nach dem Abschluss schlagen die meisten Schüler neue Wege ein.
Ihre Gefühle mögen nicht kontrollierbar sein, aber ihre Handlungen schon.
Wie hast du von diese Sache erfahren? Hat sie es dir erzählt oder hast du es herausgefunden? Wenn sie zu dir kam, solltest du ihre Weisheit schätzen.
Genauso wie Prophet Muhammad (Friede und Segen sei auf Ihm) die Sahaba behandelte, musst auch du ihr Herz sanft behandeln.
Bitte stelle die Liebe zum Schöpfer und die Liebe des Schöpfers zu seinem Diener der Liebe zwischen den Geschöpfen gegenüber. Führe sie zurück zu Allah. Um dieses zu erzielen, gibt es keinen schmerzlosen Weg. Wenn sie weint, empfehle ihre diese Tränen an Allah zu wenden. Lasse sie folgendes Dua aussprechen: ,,Oh Allah, der Herrscher unserer Herzen und Tränen, öffne mein Herz und mache mich standhaft für deine Religion.‘‘
Es wirkt so als würdest du ihr viel Stärke zutraust. Das sollte sich auch in deinem Ton wiederspiegeln und es ist für sie eine große Hilfe zu wissen, dass jemanden, den sie respektiert, an sie glaubt. Helfe ihr einen konkreten Plan zu erstellen, indem sie sich Gedanken macht, wie sie den Kontakt zu ihm abbrechen kann und frage regelmäßig nach ihrer Situation und ihren Gefühlen.
Möge Allah ihre Prüfung erleichtern und ihr den Schatten seines Thrones schenken.
Antwort 3 (Beraterin Nadya):
Obwohl einige nachvollziehen können, wie es ihr geht, weiß nur Allah GENAU, was sie fühlt und wie schwierig ihre Lage GENAU ist. Ich würde ihr sagen, dass wenn sie alleine ist (Im gebet während der Niederwerfung [arab. Sudschud) oder im regulären Du’a), ihren Herzschmerz zu Allah ausspricht. Sie soll genau über ihre Gefühle und Erlebnisse sprechen, sicher bewusst machen, dass Allah weiß wie schwer es ist und sie soll um Kraft beten, damit sie diese Prüfung übersteht, und sie soll ihren Glauben über ihre Emotionen stellen – trotz der ungeheuren Schwierigkeit und Qual zu stellen. Ich würde sie daran erinnern, dass aus so einer Prüfung eine ganz nahe Beziehung zu Allah entstehen kann, die es das alles Wert sein wird.
Ich würde sie daran erinnern, dass dies ein Test für sie ist. Jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens geprüft und genau so unterscheidet Allah die Geduldigen und zukünftigen Paradiesbewohner von den anderen. Einige Personen werden mit dem Tod eines Geliebten getestet, einige mit Krankheit, einige mit Armut oder Reichtum, und einige mit Liebe und Emotionen. Ihre heimliche Liebe zu ihm war bereits an und für sich eine schwere Prüfung, aber dass er die Liebe ihr sogar erwiedert?!?! Oh ja, zweifellos…. Das ist ein großes neonleuchtendes Warnschild mit den Worten: ,,Große Prüfung von Allah! Große Prüfung von Allah !‘‘ Es erinnert mich auch an die Ayah des Korans in der Sure Al-Baqarah:
,, […] und vielleicht ist euch etwas lieb, während es schlecht für euch ist. Allah weiß, ihr aber wißt nicht.” (Sure 2:216)
Erwähne diese Ayah, wenn es der Situation entsprechend angemessen ist. Dies könnte ebenfalls von Nutzen sein .
Möge Allah sie stäken!