Muslim-Ratgeber: Meine Eltern sind mit der Wahl meiner zukünftigen Ehepartnerin nicht zufrieden. Was soll ich tun?
Frage:
Ich befinde mich in einer sehr komplizierten Situation mit meinen Eltern und dem Mädchen, dass ich heiraten möchte. Was soll ich in dieser schwierigen Situation tun? Meine Eltern sind mit dem Mädchen nicht einverstanden, da wir aus verschiedenen Kulturen kommen. Aber aus islamischer Sicht ist nichts daran auszusetzen. Deshalb überlege ich sie doch zu heiraten. Was soll ich tun?
Antwort:
Es hört sich so an als würdest du im Zwiespalt sein mit dem, was du möchtest und dem was deine Eltern für dein Leben möchten. Das ist verständlich, denn selbst Entscheidungen zu treffen muss man erst lernen, was manchmal sehr schwierig sein kann. Die Probleme, denen sich Paare aussetzen müssen gegenüber Eltern und deren Wünsche, können sehr vielfältig und verschieden sein. Da ich dich und deine Familie nicht kenne, werde ich mich allgemein halten und versuchen verschiedene Möglichkeiten aufzuzählen:
1. Deine Eltern könnten dich enterben oder nicht zu deiner Hochzeit kommen. In solch einer Situation erinnere ich Paare gerne daran, dass der Ehepartner, der seine Familie verlässt in folge dessen in eine schwierige Lage kommen kann. Dies wird bewusst oder unbewusst immer ein Thema sein in der Ehe – denn es bleibt der gedanke, dass eine Person in der Partnerschaft für die andere so vieles aufgegeben hat. Das kann euch näher zusammenbringen nach dem Motto, du und ich gegen den Rest der Welt oder zu Problemen führen, mit dem Vorwurf: “Schau was ich alles für dich aufgegeben habe!“ Und diese Aussagen werden auftauchen, sobald der erste Konflikt in eurer Beziehung auftaucht. Ihr beide müsst euch über eure Gefühle in diesem Zusammenhang im Vorfeld austauschen.
2. Wenn deine Familie von der Heirat nicht angetan ist, wirst du sie leider bei Konflikten nicht konsultieren können. Das einzige, was du hören wirst, ist: „Ich habe es dir gesagt.“ Du bist allein auf dich gestellt und wirst keine Unterstützung erhalten. Außerdem liegt es daran wie sehr deine Familie dagegen ist, desto mehr oder weniger Zeit wirst du in Zukunft mit ihnen verbringen.
3. Enkelkinder: Deine Eltern könnten ihre Beziehung zu deinen Kindern einschränken, wenn sie kein gutes Verhältnis zu dir oder deiner Frau haben. Außerdem könnten sie sich in deine Erziehung einmischen und die Entscheidung deiner Frau und dir anzweifeln.
4. Wenn du dich wohl fühlst und Akzeptanz findest bei deinen Schwiegereltern kannst du die Beziehung zu ihnen stärken und Unterstützung von ihnen erhalten. Dies könnte dir den Stress erleichtern , der entsteht, wenn man eine Familie zusammen gründet.
Ich möchte, dass du dir diese Fragen stellst:
– Werden meine Eltern überhaupt irgend jemanden akzeptieren, den ich selbst auswähle? Wenn ja, warum und wenn nicht, warum?
– Was sind ihre Erwartungen? Und warum?
– Was könnten die Ängste meiner Eltern in dieser Situation sein?
– Warum möchte ich sie heiraten? Ist es die beste Wahl für mich und für das, was ich mir in Zukunft vorstelle?
– Wie werde ich mit meiner Entscheidung und den konsequenzen umgehen und wie wird es weitergehen?
-Wie werde ich mit meiner Entscheidung umgehen und wie wird es weitergehen?
Möge Allah, der Erhabene, dich zum Besten führen.
Dieser Artikel wurde von zwei Autoren erstellet. Amal Killawi,eine Sozialarbiterin mit der Spezialisierung in mentaler Gesundheit und Eheberatung und Munira Lekovic Ezzeldine, eine Familien und Ehetherapeutin, spezialisiert auf vorehelicher Beratung. Bitte achtet darauf, dass die Autoren keine islamische Ausbildung haben und es deshalb auch möglich ist das nicht alle religiösen Aspekte beachtet worden sind.
„Wenn jemand zu euch kommt (der um die Hand eurer Tochter anhält), dessen Religiosität und Charakter zufriedenstellend sind, dann verheiratet ihn, denn wenn ihr es nicht tut, wird Fitna und großes Verderben auf der Erde entstehen.“
(Berichtet von at-Tirmidhi und von al-Albani in Sahih Sunan at-Tirmidhi, 1084 als sahih eingestuft.)